Hallo liebe Community,
vor 4 Monaten begann ich an einem Roman zu schreiben, in dessen Mittelpunkt der Klimawandel und die Umweltverschmutzung steht.
Natürlich ist es bei einem solchen Thema unumgänglich extrem guten Research zu betreiben. Nun bin ich allerdings auf folgendes Problem gestoßen, bei welchem ich leider auch im Netz nicht richtig findig werden konnte. Da ich niemanden kenne, der auch nur ansatzweise das Wissen dieser Community beseitzt, stelle ich nun meine Fragen frei heraus, in der Hoffnung, dass vielelicht jemand hier kurz Zeit hat diese zu beantworten.
Es geht um das Thema Quellenangaben bei einem Roman.
- Soweit ich herausgefunden habe, ist es definitiv verboten Zitate aus anderen Büchern eins zu eins in sein eigenes einzubetten, wenn man nicht eine direkte Quellenangabe hinzufügt. Verhält es sich bei Zitaten aus Artikeln, Interviews, Internetseiten, etc. ähnlich?
- Beispiel: Ein Professor sagt etwas in einem Interview mit der WELT und ich lasse einen meiner fiktiven Charaktere genau diesen Satz sagen.
- Wie ist es mit konkretem Fachwissen/ Zahlen, was in das Buch fließt? Auch das habe ich mir logischerweise von Artikeln, Büchern und Internetseiten zusammengesammelt. Muss gelistet werden woher das ganze Wissen kommt oder darf es einfach frei benutzt werden?
Beispiele:
- Wer wie viel CO2 ausstößt
- Was Deutschland bereits tut
- Einen Burger zu essen kostet 2000L Wasser
- Keine konkreten Ergebnisse bei Klimakonferenz Madrid
- 2050 werden 2 Milliarden Menschen an Wasserknappheit leiden
- Usw.
- Wie ist es konkret bei Metaphern, Sprichwörtern, Ideen für Maßnahmen oder Beispielen? Darf ich diese ohne Quellenangabe verwenden, bzw. von meinen Charakteren sagen lassen, auch wenn ich mir diese nicht selber ausgedacht habe?
Beispiele:
- Nicht nur das die Fossilindustrie hunderte Mrd. an Subventionen kassiert, nein, sie benutzen auch noch unsere gemeinsame Atmosphäre als ihre Müllkippe
- Der Verursacher sollte zahlen, Milliardärs Steuer (Alles keine Vorschläge, die ich mir ausgedacht habe)
- Anstatt unsere Emissionen zu senken, bauen wir eine Monster Heizung in Form von Gas Abbau
- In wie weit müsste man die Sätze, Aussagen, Beispiele, etc. verändern damit ich sie ohne Zitieren verwenden darf?
- Und falls alles/etwas zitiert werden muss. Wie muss es dann zitiert werden? Reichen Anmerkungen hinten im Buch?
Herzlichen Dank im Voraus.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2020.