Sie sind hier

Das Forum steht nur noch im Lesemodus zur Verfügung. Das Erstellen von neuen Threads oder Beiträgen ist nicht mehr möglich. Mehr hier.

Suchformular

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 09.11.2019
    Idee für eine Verbesserung im Bereich „Literaturbetrieb“

    Natürlich soll ein Neuer in einer solchen Gemeinschaft nicht sofort naseweis alles umkrempeln wollen, was alt und bewährt ist, andererseits … wer neu ist, hat einen frischen Blick mit dem man vielleicht besser erkennt, was eventuell verbessert werden könnte.

    Ich bitte also, dies nur als freundlichen Gedankenanstoß zu verstehen.

    Im „Literaturbetrieb“ ist unter „Art“ so ziemlich jede Beschäftigigung rund ums Buch aufgeführt, vielleicht mit Ausnahme der Schriftschneider und Graveure und der Fabrikanten von Druckerschwärze. Diese Differezierung finde ich sehr gut und wichtig.

    Eine Sparte finde ich aber zu grob. Und zwar die Blogger. Viele Autoren Bloggen und binden so ihre Leser an sich. Das ist prima. Wenn man aber gezielt Buchblogger sucht, ist das unpraktisch. Die kann man dort nicht von den Autoren-, Food-, Reitstall- und mein-Kampf-gegen-den-Männerschnupfen-Blogs trennen.

    Natürlich sind alle Blogs wünschenswert und sollen ihre Leser suchen dürfen. Auch hier. Doch Buch-Blogs kommt gerade im Indie-Bereich, aber längst nicht nur dort, eine sehr wichtige Bedeutung zu. Wir alle, die wir schreiben, sehnen uns nach mehr Sichtbarkeit und gerade die Buch-Bloggs leisten hier – jeder für sich und erst recht alle zusammen – einen sehr wichtigen Beitrag. In Zeiten, da die traditionellen Presseorgane die Kulturseiten eher am Medium Fernsehen ausrichten und oftmals allenfalls die Toptitel besprechen, wenn sie ohnehin in aller Munde sind, und den Rest links liegen lassen, stopfen die Buchblogger genau diese Lücke. Sie verschmähen weder die Selfpublisher noch die Kleinverlage und orientieren sich eher am individuellen Geschmack und Leseinteresse als an den Forderungen des Verlagswesens. So garantieren sie größere Sichtbarkeit für ein sehr breites Spektrum an Büchern.

    Darum halte ich sie für zu wichtig, um sie im Bereich „Blogger“ in den vielen anderen Blogs untergehen zu lassen. Wäre es nicht überlegenswert, die Liste der „Arten“ im „Literaturbetrieb“ um die Kategorie „BuchbloggerIn/RezensentIn“ zu erweitern? In einem zweiten Schritt könnte man auch Autorenblogs separieren, falls es sinnvoll erscheint um sie von anderen "Themen-Blogs" zu trennen.

     

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 30.11.2016
      RE: Idee für eine Verbesserung im Bereich „Literaturbetr...
      Mi, 11.12.2019 16:18

      Artenvielfalt bei den Bloggern? Find ich gut. 

      Es sterben in der Natur genug Arten aus. Lasst uns neue schaffen!

      Gruß
      Ben