Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an einem Roman und kann das Genre nicht einwandfrei zuordnen.
Kurz zum Thema: Es geht hier um autobiografische Geschehnisse an der Seite eines Psychopathen. Im Vordergrund steht zunächst die Liebesgeschichte. Die Protagonistin merkt leider erst spät, dass ihr neuer Partner krank und bösartig ist, und kann sich aus Angst nicht aus der Beziehung lösen. Bis es nach einigen Jahren durch einen schlimmen Vorfall endlich zur Trennung kommt, gefolgt von einer Reihe lebensgefährlicher Situationen. Von einem Happy End der Liebesgeschichte kann nun keine Rede mehr sein, wohl aber von einem positiven Abschluss für die Protagonistin (ich lebe ja noch ).
Der Leser erhält im Laufe der Geschichte stets Hinweise, die auf das psychopathische Verhalten des Antagonisten hinweisen (ich wünschte, die Hinweise hätte ich damals auch gehabt...). Der Höhepunkt wird etwa in der Mitte mit einem "Knall" erreicht, die Spannung bleibt bis zu letzten Minute, denn die Protagonistin ist nun mehr denn je in Gefahr.
Ich würde das Ganze also einordnen zwischen Psychokrimi und Roman mit biografischem Hintergrund.
Wie seht ihr das? Vielen Dank für Eure Meinungen.
Marlene
PS: Ich schreibe übrigens unter Pseudonym und habe Personen und Orte im Roman verändert, um mich und meine Familie zu schützen.