Hallo!
Vorweg: Ich bin mir nicht sicher gewesen, in welchen Forenbereich mein "Noob-Anliegen" passt, daher hoffe ich, dass es hier in Orndung ist.
Ok, nun zum Thema selber:
Ein Bekannter von mir hat als Mathematiker vor etlichen Jahren ein zweites Mathe-Buch geschrieben. Das erste Buch wurde verlegt (vor 25 Jahren) und hatte eine Auflage von 5000. Dieses wurde in der Zwischenzeit erfoglreich auf Amazon gebracht und konnte dort vertrieben werden.
Bei dem 2tem Buch ist es so: Es ist unter dem selben Verlag verlegt worden und hatte eine etwas kleinere Auflage (ISBN-Nummer ist vorhanden).
Der Kontakt zum Verleger ist in der Zwischenzeit wohl abgebrochen. Ich und er sind hier leider völlig ahnungslos und daher lautet meine erste Frage, wie stellt sich die Situation dar und wie läuft das normalerweise ab?
Ist der Verleger zb. rechtlich dazu verpflichtet das verlegte Buch auf diverse Plattformen "zu bringen", wie zb. auf Amazon oder muss/kann dies der Autor selber tun?
Die verbleibenden paar Hundert Hardcover-Bücher sind bei meinem Bekannten, also dem Auto sicher verwwahrt/gelagert und Verpackung/Versand könnte er selber übernehmen.
Wir beide sind wirklich völlig planlos und fragen uns, wie man mit dem oben geschildertem Sachverhalt optimalerweise vorgeht, wenn das Ziel ist die verbleibenden Exemplare auf Amazon zu veröffentlichen?
Mir ist bewusst, dass das Anliegen sehr "noobisch" und unbeholfen ist (wie gesagt, bis dato null Plan von der Materie), daher freue ich mich über jede Hilfe und Information.:)
Lg,
ProfSnape