Am liebsten will Claudi Feldhaus die ganze Welt retten. Der beste Job dafür? Autorin! Hier erzählt sie von ihrem persönlichen Weg zu den ersten Büchern, erklärt, warum Mehr dazu...
Die steigende Zahl an SelfpublisherInnen bringt die klassischen Verlage durchaus zum Nachdenken über ihr Angebot, gibt Klaus Kluge zu. – Im Vorstand von Bastei Mehr dazu...
Wer den Staben nicht ehrt, ist das Buch nicht wert. Ein Plädoyer fürs Achtgeben auf kleinste Wortteile. - Psycholinguistik für AutorInnen. Mehr dazu...
Wer kotzt jetzt schon – nach dem Lesen dieser Überschrift? Sie vielleicht? Sehr gut. Denn als AutorIn können Sie es gar nicht oft genug hören. Wer fesselnde und Mehr dazu...
Wie spreche ich BloggerInnen an? Das Selfpublishing hat die Schmuddelecke verlassen, die Selbstmarketing-Verantwortung für VerlagsautorInnen steigt. Damit sind Mehr dazu...
Keine Zeit zu zweifeln, keine Zeit aufzugeben, hier das Pro: Hoher Druck macht aus Text-Briketts Diamanten. Kontra: Ist der Zeitdruck zu häufig zu heftig, erstickt er Mehr dazu...
Oh Mann, schon wieder Orks? Zwerge, Elfen? Fällt dem nichts Neues ein? Und ja, natürlich ein Zauberer, der dem Helden zur Seite steht und noch dazu genauso aussieht, wie Mehr dazu...