
Wie finde ich meinen Kanal im Social-Media-Karussell?
Nichts dreht sich schneller als das Social-Media-Karussell. Plattformen, die heute beliebt sind, können morgen schon Schnee von gestern sein. Die Kommunikation mit Ihren Fans und Followern kann Fahrt aufnehmen oder plötzlich versiegen, wenn Sie nicht am Ball bleiben. Woran sollten Sie also denken, bevor Sie Ihren Lieblingskanal festlegen?
Betrachten Sie es aus der Perspektive Ihrer Leserschaft: Welches soziale Netzwerk würden Ihre LeserInnen wohl besonders passend finden? Wo würden sie Sie suchen? (Das hängt natürlich auch mit Ihren Themen zusammen und den Inhalten, für die Sie stehen.) Wo treffen Sie die Menschen, die sich für Ihren Stil und Ihr Genre interessieren, am ehesten? Welche Interessen teilen Ihre potenziellen Unterstützer mit Ihnen? Sind diese mehr mit Worten, Bildern oder Filmen zu begeistern? Ist es sprühender Esprit in 140 Zeichen wie bei Twitter? Ist es „Cat-Content“ mit niedlichen Tierbildern oder lustigen Comic-Strips wie auf Facebook? Oder erzählen Sie Ihre Geschichten durch ganz eigene Bilder, die die Aufmerksamkeit Ihrer (zukünftigen) LeserInnen gezielt auf Ihren Blog lenken beziehungsweise Ihnen helfen, ein Markenimage aufzubauen? Dann sind Pinterest oder das besonders bei Jugendlichen angesagte Instagram vielleicht die idealen Kanäle für Sie. Bilder sollten laufen lernen ist Ihre Devise? Sind also YouTube oder die gerade gehypten Vine-Videos für Sie das richtige Pferd, auf das Sie im Social-Media-Karussell setzen sollten?
Ganz egal wofür Sie sich letztlich entscheiden. Wichtig ist, dass Sie sich nicht verausgaben. Nutzen Sie lieber erst nur einen Kanal, der Ihnen persönlich besonderen Spaß bereitet, bevor Sie sich mit mehreren gleichzeitig auf die öffentliche Bühne wagen. Erst zuschauen und dann selbst ausprobieren – so erleichtern Sie sich den Sprung ins Karussell für den idealen Ritt ...
Martina Troyer im Internet: netzgewandt.de
In FEDERWELT: Heft 113, August/September 2015
SIE MÖCHTEN DAS GANZE HEFT LESEN?
Dieser Artikel steht in der Federwelt, Heftnr. 113, August 2015: /magazin/federwelt/archiv/federwelt-42015
Sie möchten diese Ausgabe erwerben und unsere Arbeit damit unterstützen?
Als Print-Ausgabe oder als PDF? - Beides ist möglich:
Sie haben gerne etwas zum Anfassen, und es macht Ihnen nichts aus, sich zwei, drei Tage zu gedulden?
Dann bestellen Sie das Heft hier: /magazine/magazine-bestellen
Bitte geben Sie bei »Federwelt-Heft-Nummer« »113« ein.
Download als PDF zum Preis von 4,99 Euro bei:beam: https://www.beam-shop.de/sachbuch/literaturwissenschaft/182208/federwelt-113-04-2015
umbreit: http://umbreit.e-bookshelf.de/federwelt-113-04-2015-3824663.html
buecher.de: https://www.buecher.de/shop/sprachwissenschaft--philologien/federwelt-113-04-2015-ebook-pdf/lonnemann-angelika-matting-matthias-pixberg-sandra-k/products_products/detail/prod_id/43447499/Oder in vielen anderen E-Book-Shops.
Suchen Sie einfach mit der ISBN: 9783932522635