
Fit fürs Marketing
Von Martina Troyer
Folge 11: Grenzen des Social-Media-Managements – Alles automatisch verbreiten oder doch lieber in Echtzeit kommunizieren?
Schöne neue Social-Media-Welt. Dank 1001 hocheffizienter Zeitspartools haben AutorInnen es immer leichter, ihre Botschaften für Fans und Follower vorausschauend zu planen und von einem Kanal zum nächsten weiterzuleiten.
Aber bis zu welchem Maß ist das wirklich sinnvoll? Was sagt das aus über die Beziehung von Autoren zu ihren Fans? Wie steht es mit Glaubwürdigkeit und Transparenz?
Hier weitere Gedanken, die Sie sich – als AutorIn – machen sollten, bevor Sie Ihr Social-Media-Management gänzlich in die Hand erfolgsversprechender Rezepturen und genialer Apps übergeben:
- Kann ich diese Nachricht zeitlich unabhängig von anderen posten? Wird mein Post damit nicht auch automatisch über drei weitere Kanäle verbreitet? Wenn doch, welche Folgen könnte das haben?
- Machen Sie sich außerdem bewusst: Wann und wie reagiere ich auf Kommentare? Schaffe ich es zeitnah? Oder nehme ich das Posting doch lieber live vor und stehe damit direkt für Diskussionen zur Verfügung? Wann und wie oft (stündlich/täglich) bin ich bereit, die Reaktionen auf das vorgeplante Posting abzurufen und entsprechend zu reagieren?
Zur Vereinfachung könnten Sie Ihre Posts in Ihrem Social-Media-Redaktionsplan auch in Reaktionsgruppen einordnen, unter: „vorplanbar“, „muss zeitnah reagieren“ oder „geht nur live“. Überlegen Sie weiter: Wann treffe ich in „meinen“ Kanälen wirklich auf meine LeserInnen, Fans und Follower? Wann ist die beste Zeit zum Twittern, Facebooken und Bloggen? Und: Wie stoße ich eine echte Diskussion an?
Wie immer sind eine vernünftige, im Vorfeld erarbeitete Strategie und regelmäßiges Monitoring wichtig, damit Sie den für sich besten Weg im Umgang mit Ihren Fans finden. Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind im Social Web ein hohes Gut – setzen Sie es nicht unnötig aufs Spiel! Ihre LeserInnen werden es Ihnen danken!
Autorin: Martina Troyer | www.netzgewandt.de
In: Federwelt, Heft 121, Dezember 2016