
Der Autorenweiterbildungskalender 2018 der Literaturbüros in NRW ist erschienen.
Der 2018er-Kalender »Weiterbildungen für Autorinnen, Autoren und Literaturvermittler« der fünf Literaturbüros in NRW ist jetzt online im Internet verfügbar und liegt auch gedruckt vor.
Die Palette der Seminare reicht von Workshops für den schreibenden Nachwuchs, von der Arbeit am eigenen Text (»Wer schreibt, muss lektorieren«) bis zu Fortbildungen wie »Text(en) in Bewegung«.
Auch Angebote für Profis stehen 2018 wieder auf dem Programm: zum Beispiel »Drehbuchschreiben« oder »Stirb schneller! Wie man verdammt gute Kriminalstories schreibt«.
Die fünf Literaturbüros in NRW konnten seit ihrer Gründung mehr als dreihundert Seminare für Autorinnen und Autoren entwickeln und durchführen. Das Besondere dieser professionellen Weiterbildungen ist der enge Bezug zu anderen Arbeitsfeldern der Literaturbüros wie Leseförderung, Preisvergaben, internationale Literaturprojekte und Übungen im kreativen Schreiben.
Über die Jahre konnten ernsthaft arbeitende Laien, vor allem aber junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller in »Meisterklassen auf Zeit« oder mit Hilfe aufeinander abgestimmter Weiterbildungen ihr Berufswissen erweitern. Kenner des Marktes aus Verlagen, Fachleute aus den Medien, Wissenschaftler, Kulturmanager sowie erfahrene Autorinnen und Autoren tragen als ReferentInnen zum hohen Niveau der Seminare bei.
Der gedruckte Kalender kann hier bestellt werden:
Literaturbüro Ruhr e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 8
45956 Gladbeck
oder per Mail: [email protected]
Im Internet finden Sie den Kalender unter: www.literaturbuero-ruhr.de/index.php?id=weiterbildung.
Das Jahr 2018 auf einen Blick
10.–11.03. - WER SCHREIBT, MUSS LEKTORIEREN
Vom kritischen Umgang mit dem eigenen Text
mit OLAF PETERSENN
14.– 5.4. - „das leugnen von farbe an bord einer nuss“
Bildende Kunst als Inspiration für Poesie
mit CAROLIN CALLIES
11.–13.5. - TEXT(EN) IN BEWEGUNG
Von Versfüßen, Zeilensprüngen und dem Flug des Kranichs
mit GERD HERHOLZ
16.–17.6. - ALLES (NUR) EINE FRAGE DES BLICKWINKELS?
Workshop zur Erzählperspektive – Grundlagen und mehr
mit MISCHA BACH
Ferienakademie NRW
WORKSHOP FÜR DEN LITERARISCHEN NACHWUCHS (8 – 25 JAHRE) AUS NRW
mit PIA HELFFERICH
27.– 9.7. - STIRB SCHNELLER
Wie man verdammt gute Kriminalstories schreibt
mit REINHARD JAHN
21.–23.9. - DREHBUCHSCHREIBEN
Eine Einführung für Autorinnen und Autoren
mit THOMAS BAUERMEISTER
20.–21.10. - WIE ERZEUGE ICH SPANNUNG?
Wochenend-Workshop
mit HORST ECKERT
17.–18.11. - GESCHICHTEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Ein Werkstattwochenende
mit UTE WEGMANN
Die fünf Literaturbüros in NRW
Literaturhaus Bonn e. V.
Literaturbüro NRW Süd
Bottlerplatz 1
53111 Bonn
https://www.literaturhaus-bonn.de/literaturbüro-nrw-süd/
Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe in Detmold e.V.
Haus Münsterberg
Hornsche Straße 38
32756 Detmold
http://www.literaturbuero-owl.de
Literaturbüro NRW e.V.
Bismarckstraße 90
40210 Düsseldorf
http://literaturbuero-nrw.de
Literaturbüro Ruhr e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 8
45964 Gladbeck
http://www.literaturbuero-ruhr.de
Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V.
Nicolaistraße 3
59423 Unna
http://www.wlb.de