
StoryApp - eine neue Kurzgeschichten-App mit über 1000 Geschichten ist online.
StoryApp - eine App für Smartphone und Tablet mit Geschichten ist online. Die Geschichten können umsonst gelesen, bewertet, gemerkt, empfohlen und zum großen Teil auch angehört werden.
Die App wurde im Auftrag von Otger Holleschek programmiert. Der Münchner Eventmanager veranstaltet seit vielen Jahren den Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb, auch bekannt unter dem Namen »Münchner Menüwettbewerb«. Der Kurzgeschichten-Pool, der nun über die neue App abrufbar ist, speist sich derzeit vor allem aus dieser Quelle.
Otger Holleschek zu seiner Idee auf Nachfrage der Federwelt: »In 21 Kurzgeschichtenwettbewerben haben wir über 15.000 Geschichten zugeschickt bekommen, daneben kriegen wir immer neue Geschichten einfach per Mail angeboten. StoryApp beinhaltet nur Geschichten, die durch eine qualifizierte Jury ausgewählt wurden. Im Moment sind das um die 1000 Stück. Unsere Geschichten richten sich über das Medium Smartphone einerseits an neue User beziehungsweise Leser. Die Vertonungen durch bekannte Sprecher, Schauspieler und auch Musiker können aber ebenso gehört werden (Bluetooth) – etwa im Auto oder vorm Einschlafen. Als Sprecher fragen wir Profis: Autoren, Schauspieler, Musiker wie Götz Otto, Francois Göske, Mascha Müller und viele weitere.«
Die Leserinnen und Leser können - müssen aber nicht – ihre AutorInnen über ein – so Otger Holleschek - »sehr charmantes Payment« bezahlen. »Man kann Blumensträuße kaufen und diese Blumen einzeln verteilen, die Ausschüttung geht dann an den Autoren.«
AutorInnen, der der StoryApp Geschichten anbieten möchten, können diese einfach an StoryApp mailen ([email protected]).
Beim Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb wählt eine Jury aus den eingesandten Geschichten vier aus. Die vier Siegergeschichten werden am Lesungsabend in München vorgetragen. Jeder Text wird erst musikalisch (live) eingeführt, dann von einem Schauspielern gelesen, darauf von einem Koch in einem Menügang interpretiert. Vier solcher Gänge gibt es. Das Publikum wählt zum Schluss den Sieger, der das Preisgeld (2000 Euro für den 1. Platz, 333 Euro für Platz 2 bis 4) gewinnt sowie auflagenstark veröffentlicht wird. Die AutorInnen der Siegerrunde werden zum Lesungsabend nach München eingeladen.
Im Rahmen dieses Literaturwettbewerbs vergab die Federwelt etliche Male den »Federwelt Jurypreis«.
> www.storyapp.de
> http://www.zuendeln.de/?p=6507
> https://www.hs-veranstaltungen.de/ | http://www.holleschekundschlick.de/