Sie sind hier

Suchformular

PEN und Selfpublisher-Verband mit neuem Internetauftritt

Branchen-News
Sandra Uschtrin
PEN und Selfpublisher-Verband mit neuem Internetauftritt

Sowohl das PEN-Zentrum Deutschland e.V. als auch der Selfpublisher-Verband e.V. haben ihren Internetauftritt neu gestalten lassen. Beide präsentieren sich mit eigenen Ständen und vielen Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse.

PEN-Zentrum Deutschland e.V.

Michael C.J. Landgraf, Generalsekretär des deutschen PEN, unterstrich die Bedeutung der neuen Webpräsenz für die Schriftstellervereinigung: »Zum frischen Wind beim PEN Deutschland gehört auch ein frischer neuer Webauftritt. Unser Ziel war es, dass wir zu den Großveranstaltungen Leipziger Buchmesse und Vollversammlung in Tübingen unser neues Erscheinungsbild präsentieren können – und das wurde erreicht.« Landgraf hat sich seit Beginn seiner Amtszeit im Oktober 2022 dafür eingesetzt, dass die in die Website erneuert wird.

Für Vizepräsidentin Astrid Vehstedt bietet der neue Onlineauftritt die Chance, die Stipendiatinnen und Stipendiaten des PEN im Programm Writers-in-Exile besser zu präsentieren. »Wir freuen uns, dass nun eine klarere Präsentation von Texten und Veranstaltungen unserer Stipendiat*innen möglich ist«, erklärt Astrid Vehstedt.
 
Darüber hinaus finden sich auf der Seite unter anderem aktuelle Veranstaltungshinweise, ein Podcast sowie Links zu den Social-Media-Profilen des PEN. Leichter aufzufinden sind nun auch die Basisinformationen zum PEN allgemein, zu PEN International, zu Kontaktpersonen sowie zum Freundeskreis des PEN und Spendenmöglichkeiten. In Zukunft soll zudem die Arbeit der Regionalgruppen des PEN Deutschland auf der Website dargestellt, der Podcast breiter aufgestellt sowie aktuelle Publikationen und Texte der Mitglieder aufgenommen werden.
 
Die Neugestaltung der Website wurde von Felix Hille, Verantwortlicher für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim PEN Deutschland, koordiniert. »Mit der neuen Website wollen wir unsere Themen und Inhalte, wie etwa Writers-in-Exile, Writers-in-Prison und das Literarische Leben, klarer kommunizieren und durch das neue Design die Bedürfnisse verschiedener Besucherinnen und Besuchern in den Mittelpunkt stellen, um sie so für die Arbeit des PEN zu begeistern«, so Felix Hille.

Selfpublisher-Verband e.V.

Auch beim Selfpublisher-Verband e.V. spielte die Leipziger Buchmesse eine Rolle. In der Pressemeldung heißt es:

»Pünktlich zur Leipziger Buchmesse präsentiert der Selfpublisher-Verband e. V. sein neues Erscheinungsbild. Ein komplett neues Logo und frische Farben betonen künftig das Gemeinschaftsgefühl, die Leidenschaft und die kreative Dynamik, die sowohl den Verband als auch das Selfpublishing ausmachen.
 
In den vergangenen Jahren hat sich das Selfpublishing im deutschsprachigen Raum stark weiterentwickelt und professionalisiert. Mit dieser Veränderung ist auch der Selfpublisher-Verband gewachsen und konnte im letzten Jahr über 1.200 Mitglieder verzeichnen. Nun sei der Zeitpunkt gekommen, um das Erscheinungsbild des Verbandes zu modernisieren, so der Vorstand.
 
Den Verbandsmitgliedern wurde das neue Design offiziell im Rahmen einer online Mitgliederlounge am 21. April 2023 vorgestellt.
 
»Großartige Bücher brauchen eine großartige Präsentation«, begründet Tamara Leonhard, Vorstandsvorsitzende des Verbandes, die Entscheidung für den Designwechsel. »Selfpublishing ist die Veröffentlichungsform am Buchmarkt, die dank ihrer hohen Agilität ganz besonders für Innovation und Vielseitigkeit steht – und das soll auch unser neues Erscheinungsbild ausdrücken. Uns als Verband eint die Freude an schönen, zeitgemäß umgesetzten Büchern und die Idee, diese Freude in hoher Qualität mit Gleichgesinnten zu teilen. All dies repräsentiert unser neues Design.«
 
Neu ist nicht nur das Logo, auch der Internetauftritt erscheint im neuen Gewand. Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse kann das aktualisierte Design das erste Mal am Messestand bewundert werden.
 
Der Selfpublisher-Verband e. V. wurde 2015 gegründet und vertritt die Interessen von Selfpublisher:innen im gesamten DACH-Sprachraum. Der Verband ist Mitglied im Netzwerk Autorenrechte und bei der Deutschen Literaturkonferenz. Zudem steht er in regelmäßigem Austausch mit anderen Autorenverbänden und fungiert als Herausgeber des im Uschtrin Verlag erscheinenden Fachmagazins »der selfpublisher«.

Der PEN und der Selfpublisher-Verband  auf der Leipziger Buchmesse

Der Selfpublisher-Verband e.V. ist auf der Leipziger Buchmesse in Halle 5 Stand A600. Alle Termine im Überblick finden Sie auf der neuen Website.

Das PEN-Zentrum Deutschland präsentiert sich in Halle 5 Stand504. Den Veranstaltungskalender während der Buchmesse finden Sie auf der neuen Website.

Blogbild: Collage aus Screenshots der beiden Internetauftritte: Sandra Uschtrin