Sie sind hier

Suchformular

Oetinger launcht HeldenstückeLIVE

Branchen-News
Sandra Uschtrin
HeldenstückeLive - Blogbild von der Verlagsgruppe Oetinger

Die Verlagsgruppe Oetinger ist am 1. Oktober 2020 mit HeldenstückeLIVE online gegangen. Das Angebot ist ein Portal, das Autor*innen, Verlagen und anderen Veranstaltern und Kreativen die Veranstaltung und Vermarktung digitaler Events ermöglicht. Das Portal richtet sich an Familien. »Alle Formate, die einen Mehrwert für Familien darstellen, sollen hier ihre Heimat finden können.«

Die Internetplattform HeldenstückeLIVE wendet sich an Familien und Kreative. Kinderbuchautorinnen, Illustratoren, Übersetzerinnen, Verlage, Buchhandlungen, Agenturen oder Event Locations sowie andere Kreative und Unternehmen können kostenlos Video-Formate hochladen und damit Geld verdienen. Denn Familien, die die digitalen Events und Begegnungen besuchen, zahlen für jede Veranstaltung Eintritt.

Oetinger-Geschäftsführer Thilo Schmid über die neue Plattform: »Wir haben mit dieser Idee einen Nerv getroffen! Auch wenn zum Beispiel kostenlose Lesungen im digitalen Raum Sichtbarkeit für Autor*innen und ihre Bücher bringen mögen: Auf Dauer können es sich weder Kreative noch ihre Partner, Verlage und Buchhandel, leisten, auf Einnahmen aus ihren digitalen Auftritten zu verzichten. Wir müssen diese Erlösquelle gemeinsam erschließen und dabei auch über unsere Branche hinausdenken. Wir wollen bieten, was Familien interessiert: Literatur, Theater, Workshops, Sport oder Kurse zu allen Themen rund um den Familienalltag.«

Familien als Nutzerinnen

Die Events und Begegnungen sollen Kindern Spaß machen und sie fürs Lesen und alles Kreative begeistern. An Inhalten erlaubt ist alles, was interessant und kreativ ist, Neugierde weckt und einfach Spaß macht.
Wer an einer Veranstaltung – zum Beispiel Live-Events, Kursen oder Treffen mit prominenten Illustratoren oder Autorinnen – teilnehmen möchte, registriert sich als Nutzer*in und wählt dann das entsprechende Angebot aus. Bei der Anmeldung sind dann die Zahlungsdaten sowie die Rechnungsadresse anzugeben.

Wissenswertes für Veranstalter*innen

Veranstalter*innen registrieren sich und stellen eine Beschreibung ihres Angebots ein sowie einen Preis und die Zahlungsmodalitäten. Kostenlose Formate für Events und Services kann man nicht einstellen. Denn: »Die Wertschätzung kreativer Ideen und Konzepte steht für uns im Zentrum. Daher haben wir uns entschieden, dass alle Formate auf HeldenstückeLIVE Einnahmen ermöglichen sollen, also kostenpflichtig sind.« (Aus den FAQ für Veranstalter)

70 Prozent vom Nettoerlös für Kreative

Das Anbieten von Events oder Leistungen ist kostenlos. Für die erzielten Umsätze wird eine Provision fällig: Veranstalterinnen bzw. Kreative erhalten 70 Prozent der Nettoerlöse, 30 Prozent gehen an HeldenstückeLIVE.
Über dieses Provision will die Verlagsgruppe Oetinger die Kosten für die Pflege und Entwicklung der Plattform finanzieren. Zusätzlich wird für den Endkunden pro Transaktion eine Gebühr von 0,50 Euro fällig, die ebenfalls an die Plattform geht.

Werbung

Für die Plattform selbst wirbt die Verlagsgruppe Oetinger als Betreiberin. Erwünscht ist, dass Veranstalter*innen ihre Angebote, die sie auf HeldenstückeLIVE platzierten, über ihre eigenen Kanäle bewerben.

Kategorien

Veranstaltungen lassen sich derzeit vier Kategorien zuordnen:

  1. Geschichten erleben
  2. Aktiv & kreativ
  3. Wissen entdecken
  4. Für Eltern

HeldenstückeLIVE soll eine lernende Plattform sein. Gemeinsam mit User*innen, Kreativen und Veranstaltern will Oetinger die Plattform kontinuierlich weiterentwickeln.

Beispiel für ein Event in der Kategorie »Geschichten erleben«

Himmeldonnerglöckchen! Zimtsterne backen mit der Autorin Jasmin Zipperling – Öffentliches Live-Streaming
Sa., Nov. 14 2020 17:00 | Dauer: 2 Stunden | Preis: 8,50 €
In "Himmeldonnerglöckchen" geht es um die kleine Häsin Hopsi, die aus Versehen in der Weihnachtswerkstatt landet und dort feststellt, dass sie lieber eine Weihnachts- als eine Osterhäsin werden möchte.

Im Buch wird viel gebacken - unter anderem Zimtsterne. Die Autorin des Buches backt bei diesem Event die Zimtsterne nach Hopsis Rezept.

Die Dauer des Events ist eine geschätzte Zeit.

"Himmeldonnerglöckchen" Hardcover.
"Himmeldonnerglöckchen" Taschenbuch.

Jasmin Zipperling, Autorin

Jasmin Zipperling backt Zimtsterne nach einem Rezept aus Himmeldonnerglöckchen bei HeldenstückeLIVE

Zukunftspläne von HeldenstückeLIVE

Thilo Schmid über die Zukunftspläne von HeldenstückeLIVE: »Als Nächstes werden wir ermöglichen, Video-Inhalte on demand, also völlig unabhängig von der Live-Veranstaltung, über HeldenstückeLIVE zu vermarkten. Darüber hinaus werden wir einen Veranstaltungskalender einführen und unser Ticketsystem weiter verfeinern, sodass sich bald unterschiedliche Preise und Teilnahmeformen für ein und dasselbe Event abbilden lassen: rein analog, hybrid oder rein digital. Das heißt: Buchhandlungen und andere Veranstalter können die Plattform dann als Ticketsystem für jede Art von Veranstaltung nutzen.«

Zum Namen »HeldenstückeLIVE«

Auf der Plattform heißt es dazu: »"Heldenstücke" ist ein unabhängiges crossmediales Medienmagazin für Kinder und ihre Eltern, das von der Berliner Agentur Literaturtest betrieben wird. "HeldenstückeLIVE" ist eine Plattform der Verlagsgruppe Oetinger, sie wird gemeinsam mit Literaturtest konzipiert und umgesetzt. Die Plattform nimmt den Ansatz von "Heldenstücke" auf, hochwertige Mehrwerte für Familien zu schaffen, und übersetzt ihn in einen Marktplatz für Events und Video-Formate. Wirtschaftlich sind "Heldenstücke" und "HeldenstückeLIVE" wie erwachsene Geschwister: Sie sind eng miteinander verwandt, haben aber ein je eigenes Profil und sind unabhängig voneinander.«

Und weiter: »Als das Medienmagazin "Heldenstücke" entstand, war klar: Es soll Kinder und ihre Eltern stärken – durch Geschichten, durch Erlebnisse, durch Wissen. Für Stärke als gemeinsames Ziel stehen die "Helden": Helden in der Familie ebenso wie Helden in Geschichten oder Helden des Forschens. Die "Stücke" zeigen an, dass sich wahres Heldentum erst entfaltet, wenn etwas mit anderen geteilt, ausgetauscht wird: Kraft, Fantasie, Wissen und Fragen. HeldenstückeLIVE bietet für dieses Teilen, diesen Austausch einen neuen digitalen Erlebnisraum.

Link: www.heldenstueckelive.de

Blogbild: Verlagsgruppe Oetinger