Sie sind hier

Suchformular

{heartlines} – neuer Verlag bei Penguin Random House: heartlines

Branchen-News
Sandra Uschtrin
geschweifte Klammern im Verlagsnamen von {heartlines}

Penguin Random House bringt mit {heartlines} zum Januar 2025 einen neuen New-Adult-Verlag an den Start. In dem Verlag soll True Fiction veröffentlicht werden. Das sind Romane, die auf mehr oder weniger wahren Geschichten beruhen. Junge Menschen mit erzählenswerten Geschichten können sich bei heartlines, äh, {heartlines} als Storygeber*innen bewerben.

Wo waren noch mal die geschweiften Klammern?

Wo sind auf meiner Tastatur die geschweiften Klammern? Das werden sich in den nächsten Monaten oder womöglich Jahren manche Autorinnen und Storygeber fragen. Daher lüfte ich hier schnell das Geheimnis:

Auf einer Apple-Tastatur: { = [Alt] + [8]
Auf einer Apple-Tastatur: } = [Alt] + [9]

Auf einer Windows-Tastatur: { = [Alt] + [Shift] + [7]
Auf einer Windows-Tastatur: { = [Alt] + [Shift] + [0]

Und Achtung: Sie müssen dabei die Zahlen-Tasten drücken, die sich oben auf der Tastatur befinden, und nicht die vom Zahlenblock. Bitte gleich mal testen: {{{{{{{{ }}}}}}} – geht doch! :-))

Jetzt aber zur Meldung:

Penguin Random House startet {heartlines}, einen neuen True-Fiction-Verlag

In der Pressemeldung vom 1. Juli 2024 heißt es:

»Die Penguin Random House Verlagsgruppe bringt mit {heartlines} zum Januar 2025 einen neuen New-Adult-Verlag an den Start. {heartlines} veröffentlicht True Fiction: Romane, die auf wahren Geschichten basieren.  Aus den wahren Erlebnissen junger Storygeber*innen entstehen inspirierende Romane, die von bekannten Autor*innen wie auch neuen Stimmen geschrieben werden. In enger Zusammenarbeit entstehen so lebensnahe Geschichten mit hohem Identifikationspotenzial. Monatlich werden bei {heartlines} neue True-Fiction-Romane erscheinen. Die Vielfalt der Themen und Perspektiven entstehen bei {heartlines} im Dialog mit der Community und sind dem Verlag wichtige Anliegen.

Im Januar 2025 erscheint der erste Roman des neuen Imprints. „Your Eyes on Me“ von Leonie Lastella basiert auf der wahren Geschichte der Storygeberin Alexa: Sie hatte über Jahre mit Bodyshaming im engsten Umfeld zu kämpfen – und inspirierte damit zur Protagonistin Alea.
Bestsellerautorin Antonia Wesselings Roman „Tausend Splitter zu Dir” verarbeitet die Geschichte von Lena, die als Kind sexualisierte Gewalt erlebt hat und die nun anderen Betroffenen Mut machen und diesem Tabuthema eine Stimme geben möchte.

„{heartlines} ist ein besonderes Imprint, weil es von purer Authentizität lebt. Die Geschichten gehen sehr tief, denn sie beruhen auf Gefühlen, die genau so im echten Leben bereits gefühlt wurden.“ Antonia Wesseling

„Bei diesem Verlag bin ich nicht nur Autorin, sondern Teil des Teams.“ Leonie Lastella

Neben den Autor*innen und Storygeber*innen ist die Social Media Community ein wichtiger Teil von {heartlines}. Bereits bei der Konzeption hat sie mit ihren Vorlieben und Lesebedürfnissen das Programm entscheidend mitgeprägt und wird künftig vor allem über den Instagram-Kanal @penguinlovestories einbezogen.«

Das neue Imprint {heartlines} haben folgende Personen entwickelt: Carolin Klemenz (Leitung), Britta Hansen, Dr. Carolin Hennig (Programm), Stephanie Berlehner, Ramona Reisacher (Presse), Cornelia Meyer, Vanessa Weber (Social Media), Mariam En Nazer (Herstellung), Claudia Gegner (Finanzen) und Birgit Tschacher (Produktmanagement) im Verantwortungsbereich des Verlegerischen Geschäftsleiters Dr. Tobias Winstel.

Bewerbung als Storygeber*in bei heartlines

Auf der Website des neuen Imprints erfahren wir:

»Jede Geschichte ist es wert erzählt zu werden. Wir schaffen einen Safe Space für die Begegnung von Autor*innen mit jungen Menschen aus der Community, die ihre Erlebnisse teilen möchten. Inspiriert von den echten Geschichten und Persönlichkeiten der Storygeber*innen schreiben die Autor*innen Romane zum Eintauchen und Mitfühlen. Mit Charakteren, die Mut machen, und unvergesslichen Lovestorys, die unsere Herzen erobern. Bei {heartlines} findet ihr Bücher, die beflügeln und berühren, die Tabus brechen, Hoffnung schenken und in denen wir uns wiederfinden.

Bewerbung als Storygeber*in

Gern könnt ihr euch als Storygeber*innen bewerben. Das {heartlines}-Team freut sich über eure Geschichten. Bitte schick uns bei Interesse an [email protected] eine Mail, die Folgendes enthält:

  • eine kurze Schilderung deiner wahren Erlebnisse
  • und deine Motivation, aus dieser Geschichte einen Roman zu machen
  • auf maximal 2–3 Seiten  

Wir behandeln alle Zuschriften absolut vertraulich. Aus datenschutz- und jugendschutzrechtlichen Gründen können wir leider nur Einsendungen von volljährigen Personen akzeptieren. Wir kontaktieren dich so bald wie möglich, bitten dich aber jetzt schon um etwas Geduld.«

Blogbild: Sandra Uschtrin

Und für ein besseres SEO hier (und oben) der Name ohne die geschweiften Klammern: heartlines, heartlines, heartlines, heartlines, heartlines, heartlines ...