Sie sind hier

Suchformular

Carlsen startet Familien-Community Leseliebe

Branchen-News
Sandra Uschtrin
Mann schaut sich mit Kleinkind ein Bilderbuch an

Carlsen startet »Leseliebe«, eine Internetplattform mit Erziehungstipps für Eltern und zur Verkaufsförderung von Büchern für Eltern und Kinder.

Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse geht der Carlsen Verlag mit der Plattform leseliebe.de an den Start. Aufbauen will man dort eine leseaffine Familien-Community. Jeden Monat werden dort künftig Themen und Bücher vorgestellt, die Eltern und Kinder bewegen. In der Pressemeldung heißt es dazu:

»Ob ‚Einschlafen‘, ‚Schulstart‘, ‚Geschwister‘, ‚Angst & Mut‘ – Leseliebe spricht über Themen, die in allen Familien relevant sind, und bietet passend dazu Buchtipps an.

Leseliebe ist aber weit mehr als ein reiner Buchempfehlungskatalog. Die Besprechungen sind eingebettet in ein redaktionelles Umfeld, in dem Psycholog*innen, Lehrer*innen, Buchhändler*innen und andere Expert*innen ebenso zu Wort kommen wie Blogger*innen, die, die aus ihrem familiären Erfahrungsumfeld berichten. Dabei spielen Bücher, lesen und Vorlesen stets eine zentrale Rolle. Leseliebe bietet den Mitgliedern der Community Orientierung, Information und Austausch zu allen Themen, die Familien in ihrem Alltag beschäftigen und die mit Büchern begleitet und erlebt werden können.«

Kerstin Schöfisch, Marketing Managerin Online bei Carlsen und Initiatorin der Leseliebe: »Leseliebe ist eine Liebeserklärung an das Lesen von Kinderbüchern. Wir möchten Familien und Kinder mitnehmen auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Geschichten und dabei über Themen reden, die Familien wirklich bewegen. Um ganz nah dran zu sein am Familienalltag haben wir sowohl den Aufbau der Webseite als auch die redaktionellen Themen gemeinsam mit Familien entwickelt und getestet. Strahlende Kinderaugen, albernes Kichern oder atemlose Spannung – all diese wunderbaren Lese-Erlebnisse können in der Community geteilt werden, und wir hoffen, dass viele Eltern und Kinder ihre Leseliebe entdecken.«

Und weil Leseliebe das Lesen und Vorlesen von Kinderbüchern auf allen Ebenen feiern und befördern möchte, wird auch die Brücke zum stationären Buchhandel gespannt: Allmonatlich stellt die Leseliebe-Redaktion eine von ihr ausgewählte Buchhandlung vor, die sich in hervorragender Weise für das Kinderbuch einsetzt.

Carsten Hiller, Gesamtvertriebsleiter Carlsen: »Mit Leseliebe stellen wir ein branchenweites Leseförderungsprojekt auf die Beine, das dem Thema Lesen und Vorlesen in Familien einen prominenten Auftritt geben wird. Das Ziel ist nicht in erster Linie der Verkauf, sondern die Werbung für das Lesen. Der stationäre Handel profitiert immer dann, wenn Menschen über das Lesen und die Bücher sprechen. Es wäre schön, wenn wir mit der Leseliebe einen Beitrag dazu leisten können.«

Ein Carlsen-exklusives Angebot ist Leseliebe nicht – so der Carlsen Verlag. Schon zum Auftakt seien die Verlage Lübbe und Thienemann-Esslinger mit Titelempfehlungen dabei. Die Einbuchung in das Sortiment, das der Leseliebe-Community angeboten wird, sei auch anderen Verlagen möglich.

> https://www.carlsen.de/blog-post/carlsen-startet-leseliebe

Blogbild: Foto: Picsea auf Unsplash