
Bei BoD gibt es neuerdings einen Hörbuchservice. Er nennt sich BoD audio. Damit macht die Selfpublishing-Plattform BoD es Autorinnen und Autoren möglich, am boomenden Hörbuchmarkt teilzunehmen.
„Mit BoD audio ermöglichen wir unseren Autor*innen einen einfachen und schnellen Einstieg in die professionelle Produktion und den breiten Vertrieb von Hörbüchern“, sagt Dr. Marko Kuck, Geschäftsführer von BoD. „Ziel ist es, Autor*innen im Selfpublishing umfassend bei der Erstellung ihrer Bücher zu unterstützen – ob nun als Printbuch, E-Book oder Audiobook. Wir eröffnen ihnen neue Wege, um noch mehr Menschen zu erreichen.“
Laufzeit und Sprecherhonorar bestimmen den Preis bei BoD audio
Bei BoD audio wählen die Autor*innen aus ihren veröffentlichten Büchern den gewünschten Titel für die Hörbuchproduktion aus und können sich für eine*n von 17 Profi-Sprecher*innen entscheiden. Für eine korrekte Aussprache von sprachlichen Besonderheiten in ihrem Text wie Orts- und Personennamen können die Autor*innen Hinweise geben. Anschließend prüft BoD den Titel auf Umsetzbarkeit als Hörbuch und erstellt ein Angebot.
Die Produktionskosten für das Audiobook berechnen sich nach der erwarteten Laufzeit. Eine weitere Rolle spielt der oder die ausgewählte Sprecher*in. Je nach Person liegt der Stundensatz zwischen 320 und 550 Euro. Den unverbindlichen Verkaufspreis für ihr Hörbuch bestimmen die Autor*innen, wie im Selfpublishing üblich, selbst. BoD konvertiert zum Abschluss das Cover für das Audiobook aus dem entsprechenden Buchcover. Nach etwa vier bis sechs Wochen ist das Hörbuchs fertig.
Honorar: 70 Prozent vom Nettoerlös
Der Vertrieb des Hörbuchs erfolgt durch BoD über alle relevanten Plattformen und Streamingdienste wie Audible, BookBeat, Spotify, Storytel, Google, Apple. Autor*innen erhalten als Honorar pro Verkauf, Stream oder Ausleihe 70 Prozent vom erzielten Nettoerlös.
Mit BoD audio ist BoD die einzige Selfpublishing-Plattform, die Autor*innen die Produktion sowie den flächendeckenden Vertrieb von Printbüchern, E-Books und Hörbüchern aus einer Hand ermöglicht.
BoD audio für den europäischen Markt
Nach dem Start von BoD audio in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgt im nächsten Schritt die Ausweitung in die weiteren europäischen BoD-Märkte Frankreich, Spanien, Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Zusätzlich ist ein Ausbau des Angebots geplant. Autor*innen sollen zum Beispiel in Zukunft auch die Möglichkeit erhalten, die Hörbuchproduktion mit Text-to-Speech zu nutzen.
Hörbücher werden immer beliebter. Sie sind der größte Wachstumstreiber beim Umsatz von Streaming- und Download-Angeboten. Durch das bequeme Hören nebenbei – ob nun unterwegs oder in den eigenen vier Wänden – gewinnt das Buch im Medienwettbewerb an Attraktivität und erreicht neue Zielgruppen.
Über BoD
BoD – Books on Demand ist seit 1997 europäischer Vorreiter und führender Spezialist im Bereich der digitalen Buchpublikation und im Selfpublishing. In acht Ländern aktiv hat BoD mit der Produktion und dem weltweiten Vertrieb von Büchern im Print on Demand ab einem Exemplar sowie der Publikation von E-Books die verlegerische Freiheit für Autorinnen und Autoren sowie Verlage erweitert und die Titelvielfalt im Buchmarkt für Leser vergrößert.
Mit BoD veröffentlichen Autorinnen und Autoren im Selfpublishing verlagsunabhängig über den gesamten Buchhandel und behalten die volle Freiheit über den Inhalt, die Gestaltung und den Preis ihrer Werke.
Bei persönlichem Bedarf gibt BoD professionelle Hilfestellung und begleitet Autorinnen und Autoren durch alle Phasen des Publizierens, von der Idee über die Umsetzung bis zur Vermarktung.
Verlagen eröffnet BoD im Digitaldruck ab Auflage 1 die Möglichkeit, ihre Titel risikolos zu veröffentlichen und jederzeit lieferbar zu halten. So werden auch vergriffene Titel mit Print on Demand im Buchmarkt für Leser:innen wieder verfügbar.
Mehr als 60.000 Autorinnen und Autoren und über 3.500 Verlage arbeiten mit BoD zusammen.
Blogbild: Foto: Dollar Gill, Unsplash