Sie sind hier

Suchformular

A*dS – neue Geschäftsführerin bei den Autorinnen und Autoren der Schweiz

Branchen-News
Sandra Uschtrin
Matterhorn als Symbol für die Schweiz

Cornelia Mechler kommt, Nicole Pfister Fetz geht.

Im Sommer 2023 gibt es bei den Autorinnen und Autoren der Schweiz (A*dS) einen Wechsel an der Spitze. Die bisherige Geschäftsführerin Nicole Pfister Fetz hört nach 16 Jahren auf. Sie übernimmt ab 1. Juli 2023 das Generalsekretariat des European Writers’ Council (EWC), des Dachverbands der europäischen Verbände der Autorinnen und Autoren, zu dessen Mitgliedern auch der A*dS zählt.

Neue Geschäftsführerin des A*dS wird Cornelia Mechler. Die 46-Jährige studierte – wie es auf der Website des Berufsverbands heißt – »nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin Kunstgeschichte und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Anschliessend arbeitete sie u.a. beim Piper Verlag in München im belletristischen Lektorat. 2009 bis 2012 war Cornelia Mechler als Lektorin bzw. Verlagsleiterin bei den Verlagen Benteli und Niggli tätig. Von 2013 bis 2017 war sie Projektleiterin und stellvertretende Verlagsleiterin der Verlage Scheidegger & Spiess und Park Books in Zürich. Von 2017 bis April 2023 war sie als Leiterin Verwaltung, Marketing und PR für das Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum tätig.«

Über die Autorinnen und Autoren der Schweiz – A*dS

Der A*dS hat über 1000 Mitglieder: Autor*innen, Übersetzer*innen aller literarischen Gattungen und aller vier Landessprachen und verschiedener weiterer Sprachen. Der Verband übernimmt die Aufgabe eines Berufsverbands und bietet den Autor*innen und Übersetzer*innen konkrete Unterstützung wie etwa Beratung an. Auf literatur-, sprach- und kulturpolitischer Ebene engagiert er sich vor allem für die Urheberrechte, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie der sozialen Sicherheit von Schreibenden.

Der A*dS steht allen in der Schweiz wohnenden Schrift­stellerinnen und Schriftstellern offen, ebenso allen Schriftstellerinnen und Schriftstellern schweizerischer Nationalität, die im Aus­land leben (Art. 1). Dasselbe gilt auch für literarische Übersetzerinnen und Übersetzer. Der derzeitige Mitgliederbeitrag beträgt 200 CHF jährlich, der Beitrag für assoziierte Mitglieder 140 CHF.

Der A*dS verfügt über eine Website. Empfehlenswert ist die Unterseite »Wissenswertes« mit vielen Informationen zu diesen Themen:

  • Berufsbild Autor*in
  • Rechtshilfe
  • Musterverträge
  • Verlagsvertrag
  • Honorarempfehlung
  • Urheberrecht
  • Persönlichkeitsrecht
  • Soziale Sicherheit
  • Nachlass
  • Steuern
  • Schreiben
  • Schullesungen
  • Digitale Veranstaltungen
  • Lesereise
  • Moderationen
  • Preise
  • Autorenforen

Einen Bereich für die Presse mit Pressefotos gibt es leider nicht. Daher sehen Sie oben das Matterhorn …

Blogbild: Foto: Fabrice Villard auf Unsplash, Matterhorn