Sie sind hier

Suchformular

2. PAN-Branchentreffen

Branchen-News
Sandra Uschtrin
Logo von PAN

Das Branchentreffen des Netzwerkes der Phantastik-Autoren findet vom 20.–22. April 2017 in Berlin statt. Erste Programmdetails stehen bereits fest.

Unter dem Titel »Per Anhalter durch die Phantastik – inhaltliche und mediale Grenzen überschreiten« lädt das Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e. V. vom 20.–22. April 2017 wieder Profis der phantastischen Literatur zum Branchentreffen. Im Fokus stehen (Selbst-)Marketing, E-Books und Genregrenzen. Im Jahr zwei neu dabei: eine praktische Workshopreihe von Branchenprofis.

Die mehrzügig angelegten Workshops aus den Bereichen Weltenbau, Marketing und dem Blick über den Tellerrand hin zu Hörbuch, Digital und Games richten sich an alle TeilnehmerInnen des Branchentreffens.

Neben Dr. Christine Lötscher von der Gesellschaft für Fantastikforschung, die die Keynote für das Branchentreffen halten wird, konnte PAN die Bundesvorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Eva Leipprand, die Digital-Marketing-Managerin Kathleen Jurke vom Hauptsponsor Fischer TOR, Professor Volker Wittpahl vom Institut für Innovation und Technik, die erfolgreiche Selfpublishing-Autorin Marah Woolf sowie den Marketing-Experten Thomas Zorbach von VM-People für das Setzen von Impulsen gewinnen.

Auch für die Diskussionsrunden konnte PAN Branchengrößen gewinnen: Neben den Bestsellerautoren Tom Hillenbrand und Tommy Krappweis werden Alexa Waschkau, Alex Jahnke und Alana Falk sowie als weitere Verlagsvertreterinnen Beatrice Lampe (Blanvalet) und Mirka Uhrmacher (Bastei Lübbe) sowie Grit Richter (Art Skript Phantastik) auf dem Podium diskutieren. Mit weiteren Expertinnen und Experten rund um Bücher und Medien ist PAN im Gespräch.

Angefangen bei marketingrelevanten Themen wie der Notwendigkeit von Pseudonymen oder der Preisgestaltung bei E-Books und deren digitaler Vermarktung werfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch einen Blick auf das Selfpublishing, die Genre-Filmszene in Deutschland sowie die Grenzbereiche zwischen Phantasie und Realität.

Am Freitagabend wird es wie schon 2016 ein öffentliches Rahmenprogramm geben. Weitere Informationen hierzu folgen im März.

Eine genaue Übersicht der ersten Programmpunkte finden Sie unter www.pan-branchentreffen.de. Das Programm wird in den nächsten Wochen vervollständigt.

> www.pan-branchentreffen.de